|
|
|
Rolling Stones
Die Gigantonomie, für die die ROLLING STONES
bei
ihren Auftritten berühmt sind, ist das Programm
der
DVD-Box: "Four Flicks": Auf gleich vier
Silberlingen (Label: Warner Vision) wird die
„Licks“-Welttournee
dokumentiert.
Fünf Stunden rock´n´rollen Mick & Keith, Charlie,
Ronnie
und Co durch die vierzigjährige Karriere
der
„größten Band der Welt“.
|
In ganz unterschiedlichen Venues zelebrierten die Stones mit verschiedenen
Setlists ihr Jubiläum: Intim im historischen Olympia Theatre Paris,
groß im legendären Madison Square Garden von New York und gigantisch
in London´s Twickenham Stadium – übrigens als erste Band,
die dort jemals gespielt hat.
mehr
> > > zurück
|
Steve Marriott
Westernhagen´s Vorbild:
Steve Marriott - posthume Ehrung auf CDs, Video und Bücher und beim
Tribute Konzert in London
|
Er war Stammgast im Capitol in Hannover, seine unverwechselbare Stimme
füllteden Saal auch ohne Mikro:
"All or nothing" heißt einer seiner größten
Erfolge, alles oder nichts war auch ein Motto seines kurzen aber intensiven
Lebens.
Steve Marriott, Sänger und Gitarrist der unvergessenen Small Faces
vestarb am 20. April 1991 bei einem Brand seines Hauses in Essex.
Als einer der besten weißen Blues und Soul Interpreten führte
der nur 1.65 Meter große Shouter seine erste Gruppe mit hartem Rhythm´n´Blues
zum Kultstatus unter englischen Mods. Mitte der 60er Jahre dann erkannte
Steve Marriott die Zeichen der Zeit und schrieb mit seinem inzwischen
ebenfalls verstorbenen Partner Ronnie Lane stilprägende Songs der
Psychodelic-Pop Ära: "Here come the nice", "Itchycoo
Park", "Lazy Sunday" und "Tin Soldier" stürmten
die internationalen Charts.
mehr
> > > zurück
|
Rolling Stones live
Aloha from Hawaii: Bridge to Honolulu
|
Man
logiert abseits des von Japanern überlaufenen Einkaufsboulevard
von Honolulu. Man genießt die Abgeschiedenheit des "Oriental
Mandarin" und die Exklusivität des Nobel-Ressorts mit Delphinen
im Bassin und Palmen bestandenem Sandstrand. Man ist zwar Rockstar und
spielt seit Jahren unabsteigbar in der ersten Liga, aber abseits der
Bühne gönnt man sich die Ruhe des Inselparadieses. Randale
und Skandale überläßt man als "Rolling Stone"
inzwischen den Heißspornen von Oasis, die sich in Australien wie
ein Haufen Hooligans (Zitat Eric Clapton) benehmen.
Die "größte
Rockband der Welt" legt inzwischen Mehrwert auf positive Schlagzeilen
wegen ausverkaufter Stadien und ausgezeichneter Rezensionen. Doch auch
wenn man sich hinter die Tore von Luxushotels zurückzieht: Auf der
Bühne riskiert...
mehr > > > zurück
|
Rod Stewart
Fit for fun
|
"Ich
kann nur jedem über 35 raten, zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen!"
Rod Stewart ist noch heute froh und dankbar, daß seine Schilddrüsenerkrankung
rechtzeitig erkannt worden war. "Es war für mich zunächst der pure
Horror, und ich bin so glücklich, daß der Krebs in meiner Kehle
geheilt werden konnte!" Vor rund zwei Jahren mußte der 57-Jährige
noch um seine Stimme bangen, die Aufnahmen zu der CD "Human" im
Studio immer wieder unterbrechen.
Jetzt aber genießt es "Roddy The Body" wieder, auf
eine ausgedehnte Deutschland-Tournee zu gehen. Die letztjährige
Konzertreise quer durch die USA war ein großer Erfolg und eine wichtige
Bestätigung für den Performer: "Ich trete lieber denn je für meine
Fans auf", betonte der Sänger kürzlich in München. Anläßlich der
Sendung "Wetten, daß..." war Rod Stewart aus Nizza eingeflogen.
Doch schon am selben Abend flog er weiter nach England. "Eigentlich
liebe ich die bayerische Hauptstadt," versicherte der Jet Setter.
Besonders das Feinschmecker-Restaurant Käfer weiß er zu schätzen.
Noch wichtiger...
mehr > > > zurück
|
Mit Blackmore´s Night in der Kemenate von "Schloss Burg"
Der Ex Deep Purple Musiker hilft den Opfern der Flut / Alter Streit
beigelegt
|
Ritchie
Blackmore, einst als Gitarrist von Deep Purple gefeierter Rockstar, wandelt
mittlerweile zusammen mit Frau Candice Night auf den Spuren des Mittelalters
quer durch Deutschland. Ihr persönliches Interesse für das Leben
und die Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts fließt in die Musik des
einstigen Hardrockstars ein. Auf insgesamt drei Studio-CDs und dem neuen
Live Doppel-Album "Past Time With Good Company" (ab 28.10. bei
spv) frönen sie den Klängen der Renaissance. Die Einnahmen der
aktuellen Single "Home Again" haben Ritchie Blackmore und Candice
Night den Flutopfern gewidmet. Wie aber haben die Beiden zu Hause in Amerika
von den Ereignissen in Deutschland erfahren?...
mehr > > > zurück
|